Gemeindeleben
Unser Gemeindeleben ist geprägt von vielfältiger Mitarbeit, die zu einem lebendigen Gemeindleben beitragen.
Das Kinderkirchenteam, das sind Tanja, Natascha, Tobias, Meike, Claudia und Oliver, freut sich darauf,
am 20.02.2022 und am 27.03.2022 jeweils von 10.00 – 12.00 Uhr im Gemeindehaus einen Gottesdienst mit Kindern zu feiern.
Wir wollen mit euch Tiere aus der Bibel anschauen, Geschichten dazu hören und Spiele zu spielen.
Projekt „Drop In(klusive)“ – ein Eltern-Kind-Spielkreis, wieder neu in 2022
In Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk und der Stadt Kassel bieten wir in den Räumen des Gemeindehauses ab voraussichtlich Februar 2022 wieder einen Eltern-Kind-Spielkreis an.
„Drop In“ – so die Kurzform dieses Projekts.
Gemeint ist
- ein kostenfreier, offener Treff für Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren, unabhängig von der Kultur, Religion oder Muttersprache der Teilnehmenden;
- jede Woche an einem Vormittag zwei Stunden spielen, reden, Tee trinken;
- Zeit für Kinder zum Spielen mit ausgewähltem Spielmaterial;
- organisiert von einer Person, die sich darum kümmert;
- fachlich begleitet vom Menschen aus dem Diakonischen Werk;
- auf Wunsch mit besonderen Themen rund um Gesundheit, Erziehung, Kind und Familie. Dazu werden kompetente Gäste eingeladen, die angemessen darüber zum Gespräch laden.
Informationen oder auch Vorab-Anmeldungen über:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder telefonisch unter
0561-55575
... ist eine Gruppe von z. Zt. 9 Frauen ab 60 Jahren aufwärts.
Wir treffen uns wöchentlich: Donnerstag von 19.00 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus Waldau in der Bergshäuser Straße,
zum Reden, gemeinsamen Basteln, Kochen und vielem mehr,
aber auch zu anderen Zeiten und an anderen Orten (Kino, Eis essen, kulturelle Veranstaltungen).
Doch durch Corona sind wir sehr eingeschränkt.
Über das Kommen von neuen Frauen würden wir uns sehr freuen.
Bei Interesse gibt Margitta Brembach, Kasseler Straße 73
Telefon 0561-572400 gern Auskunft.